Everybody loves “Neue Freunde”.
Künstler aus Wien, Berlin, Hamburg, Braunschweig, Leipzig, Heidelberg, Mannheim, Stuttgart, Freiburg, Darmstadt und Mainz toben sich im Pengland aus.
Beginn der “Neue Freunde”-Vernissageparty 20.15Uhr!
die leisen Elektro-Djs:
Der talentierte Dr.Henk (No Fun DJs / Hamburg)
Reiner Perlmut (RSTRTN / Stuttgart )
Zoo.TV (No Fun DJs & RSTRTN / Freiburg)
Info:
www.Rasterton.com
www.Henkomat.de
www.myspace.com/Zootelevision
Minimal Art + Electronic Music + Dada
Vernissage am 27.12. ab 20 Uhr!
Austellung von 26. bis 29.12.2008
täglich von 12-18 Uhr geöffnet
Ausstellung von Leinwänden (schwarzweiss mit Filzschreiber & Kulli)
und Electronic Music
und Dadaistische Sequenzen
von Oliver Sport
Mit Schmackes!
Essential Film Society im Pengland
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Gut so!
Die Designinitiative Essential Film Society der FH Mainz, unter der Leitung von Prof. Anna-Lisa Schönecker, wurde von Studierenden des Studiengangs Kommunikationsdesign ins Leben gerufen. Die EFS hat sich dieses Wintersemester zum Ziel gesetzt „MIT SCHMACKES“ das kulturelle Zusammenleben der Studiengänge zu beleben, kunst- und medieninteressierten Kommilitonen neuen Input für frische Inspirationen zu verschaffen und eine Plattform für Kommunikation zu bieten.
An diesem vorweihnachtlichen Freitag werden in einem 12-Stunden-Marathon der bewegten Bilder über 30 verschiedene Filme, Dokumentationen, Videoclips und Werbefilme auf ihre Schmackhaftigkeit getestet. Dabei serviert die EFS ihren Besuchern ein abwechslungsreiches Potpourri aus geschmacksvollen Appetitanregern. Von süßer über saure bis hin zu scharfer und bitterer Bilderkost. Die visuellen Schmankerl werden durch passende Gaumenfreuden in Form von experimentellen Snacks, wie Wasabi-Popcorn abgerundet.
Ihr seid alle herzlich eingeladen.
Weiter Informationen auf www.essentialfilmsociety.com
Das EFS-Team wünscht guten Appetit und hofft auf Euer Erscheinen:
Andrea Melzer, Anna-Lisa Schönecker, Armin Tafreshi, Christian Weiss, Darja Dell, Haruko Maeda, Jolanda Todt, Marisa Herrmann, Maximilian Berz und Teresa Leoff.
“THE MUMPITZ”, erschaffen von jungen Designstudenten der FH-Mainz,ist eine Austellung deren Inhalt aus freien Arbeiten besteht. Der Begriff “Mumpitz” versteht sich hierbei als Synonym für Spaß an einer Sache und das auf verschiedenste Art und Weise. Genau darum geht es nämlich…Die Arbeiten von insgesamt acht Künstlern unter einem Dach zu vereinen und dabei das scheinbar nicht vereinbare zusammen zu bringen, wobei sich ein interessantes Gesamtbild ergibt. Gezeigt werden Arbeiten auf traditionellen Medien wie der Leinwand, aber auch Illustration, Siebdruck, Installationen und Objekte im Raum werden vertreten sein.
Rund 50 Diplomanden des Fachbereichs Gestaltung der FH Mainz zeigen an vier Tagen ihre Abschlußarbeiten. Beide Studiengänge sind vertreten: Kommunikations-Design und zeitbasierte Medien.
Vernissage ist in der Aula der Hochschule am Donnerstag, den 11. Dezember um 19.00 Uhr. Am folgenden Samstag werden alle filmischen Werke im Capitol ab 17.00 Uhr präsentiert. Anschließend findet eine Party statt. Wo, wird noch nicht verraten.
Programm
Do., 11.12. Vernissage, Aula FH-Mainz, Holzstr. 36, ab 19 Uhr
Fr., 12.12. Ausstellung, Aula FH-Mainz, Holzstr. 36, von 10 bis 19 Uhr
Sa., 13.12. Ausstellung, Aula FH-Mainz, Holzstr. 36, von 11 bis 17 Uhr,
Filmvorführung im Capitol, Neubrunnenstraße 9, ab 17 Uhr,
Party im Anschluss
So., 14.12. Ausstellung, Aula FH-Mainz, Holzstr. 36, von 11 bis 17 Uhr
Mehr Informationen
diplomschau2008.fh-mainz.de
[mygal=events_skateboarding]
Fotos von der Ausstellung “Skateboarding im Pengland” im Oktober 2008.
THANX To CanTs.DBL & Rob
Diplomausstellung WS 2007 / 08
11.-18 Juni 2008, Aula Fh Mainz
Die Diplomanden der Studiengänge Kommunikationsdesign und Medien-Design präsentieren ihre Abschlussarbeiten mit den Schwerpunkten Corporate Design, Typografie,
Fotografie, freies Gestalten, Editorial-Design, Illustration, Buchgestaltung, Webdesign, Interaktives Design, Film, Video und Animation.
Vernissage
Mi, den 11. Juni, UM 19.00 Uhr in der Aula
der FH Mainz, Holzstrasse 36, 55116 Mainz.
Vernissage-Party findet im Anschluss statt.
Öffnungszeiten
täglich von 11 bis 18 Uhr
Diplomfilme des Studiengangs Medien-Design
Sa, den 21. Juni 2008, von 11.00 bis 16.00 Uhr im Residenz & Prinzess Filmtheater, Schillerstraße 30 – 32 / Große Langgasse 5 + 7.
Vom 16. bis 30. Mai 2008 stellen die Maler Michael Meyer, Thomas Richartz und Etienne Steffen unter dem Titel „Wege aus dem Ghetto“ ihre neuesten Bilder im Pengland aus. Das Ghetto sind Einschränkungen, Konventionen und Gewohnheiten, welche die freie Entwicklung des Geistes hindern. Im Rahmen dieser Ausstellung werden gegenstandslose und figürliche Gemälde gezeigt, Lesungen gehalten, Schauspiele aufgeführt, Konzerte und Aktionen veranstaltet.
Vernissage: Freitag, 16.05.2008
Nacht der Museen: Samstag, 17.05.2008
Finnissage: Freitag, 30.05.2008
Öffnungszeiten: täglich 16:00 bis 20:00Uhr
Programm zur Ausstellung
Freitag, 16. Mai 2008 | VERNISSAGE
| It´s another day (Performance)| 20.00 h
| Die Schwelle (Livemusik) | 21.00 h
| THE NERD AGENCY (Party) | 22.00h
Samstag, 17. Mai 2008 | NACHT DER MUSEEN
| Mental Method (Band: Brit-Pop, Rock, Indie) | 20.00 h
| BIN DJ Team (Party mit den DJs Konnie Dax und Fob Fischer) | 22.00 h
Montag, 19. Mai 2008
| Wortspeisung. Aus dem literarischen Sinneswandel | 20.00 h
(Dichtung von Leif Murawski mit musikalischer Unterstützung)
Freitag, 23 Mai 2008
| Die Nachtschicht mit Linke, Keller, Meyer (Band: 60er Akustik) | 20.00 h
Samstag, 24 Mai 2008
| The Academic Allstars | 20.00 h
(Band der Akademie der Bildenden Künste: Rock)
Montag, 26. Mai 2008
| Rosi und der Führer (Hörspieltheater von Dominic Memmel) | 20.00 h
Mittwoch, 28. Mai 2008
| B U C K E T T O V S I S S O R S (Noise from Frankfurt) | 20.00 h
| Mord in der Mensa | 21.00 h
(Kriminalhörspiel von Ulf Kleiner und Michael Meyer)
Freitag, 30. Mai 2008 | FINISSAGE – Das Ende der Spiele
| Optimistische Unternehmung | 19.30 h
(Performance mit Krome (Sax), Rumpel (Drums) und Meyer/ Richartz)
| Pathos | 21.00 h
(Performance Mit Berenike Bouwkamp, Etienne Steffen (Kaltnadel) und
Giordano Bruno (Flöte)
| BIN DJ Team | 22.30 h
(Party mit den DJs Konnie Dax und Fob Fischer)