Peng

Tag: Film

2 Doku-Filme von Karin Guse im CAPITOL

7. Oktober 2009

karinguseCapitol

Zwei Dokumentationen der Filmemacherin Karin Guse in einem Paket! Am Sonntag, den 18. Oktober präsentiert die Mainzerin Ihre beiden Werke “Zirkusfamilie Saloni” und “Ein Glücksfall, dieser Genickbruch” zum ersten Mal im Kino.

Zirkusfamilie Saloni

Roland (35) ist Zirkusdirektor, Clown, Feuerschlucker und Dompteur, aber auch Tierpfleger, Werbestratege, Handwerker und obendrein ein liebevoller Familienvater. Zusammen mit seiner Freundin Angie (25), organisiert er einen vollständigen Zirkusbetrieb.

Er ist diese harte Arbeit und das Leben im Zirkuswagen gewohnt, denn Roland stammt aus einer alten Zirkus- und Schaustellerfamilie. Kennen und lieben gelernt haben sich die beiden vor sechs Jahren in Köln-Porz, als Roland zusammen mit seinen Eltern und den sieben Geschwistern dort im Zirkus auftrat. Angie war gerade siebzehn Jahre alt, als sich beide entschieden, ihren eigenen kleinen Zirkus zu gründen. Als sie volljährig wurde, begannen sie mit einem ehemaligen Tierzelt. Obwohl es nie Angies Traum war, in einer Manege zu stehen, und es ihr eher Angst gemacht hatte, tat sie es aus Liebe zu ihrem zehn Jahre älteren Freund. Seit über sieben Jahren reisen sie nun schon gemeinsam von Dorf zu Dorf. Bis auf die wenigen Wochen Stillstand während des Winterquartiers spielen sie häufig an drei bis vier verschiedenen Orten pro Woche. Das bedeutet jedes Mal die große Manege ab- und wieder aufbauen, in dem Wohnwagen nach dem Transport alles wieder an seinen Platz stellen, die Tiere ein- und wieder ausladen, neue Plätze ausmachen und Reklametafeln aufhängen. Der Alltag von Roland und Angie ist durch ein raues, hartes Arbeitsleben geprägt, bei dem auf wundersame Weise jedoch auch Lust und Vergnügen, Poesie und Zirkuszauber nicht zu kurz kommen.

Ein Glücksfall, dieser Genickbruch

10 Tage ist Ludger Maria Kochinke unterwegs – 10 Tage auf dem Segeltörn von Teneriffa nach Lissabon – 10 Tage Zeit, um sich seinen Traum zu erfüllen.

Er will hoch auf den Mast klettern, um »den Himmel zu sehen«. Und das trotz seiner Erkrankung, Morbus Bechterew, die schon im Alter von 30 Jahren zur völligen Versteifung der Wirbelsäule führte. »Ich konnte im Laufen nur 20 m weit auf den Boden schauen«.

Eine harmlose Achterbahnfahrt vor 15 Jahren endete mit der dramatischen Diagnose: Genickbruch. Eigentlich ein Todes-urteil, für ihn der Beginn in ein neues Leben: denn mit der notwendigen Operation hatte man seine »Nasenspitze um 4 cm nach oben gebracht«. Dieses Erlebnis hindert ihn nicht daran, seine Grenzen immer wieder neu zu definieren, sich seine Träume zu erfüllen. 
Ob das mit Gegenwind bei Windstärke 8 auch möglich war?

Sonntag 18. Oktober
um 16.30 Uhr im CAPITOL

http://www.programmkinos-mainz.de/?p=2327


PENG FOTO-FILM

4. September 2009

PENG FOTO FILM von

Fitza, Jonas und Brendan


26. Video/Film tage

9. August 2009

Bild 1

Film gemacht? Einreichen!

Ein Wettbewerb mit langer Tradition, der aus Tradition für fast alles offen ist: Filme von Jugendgruppen, Schulklassen, Seniorengruppen, Studenten, Einzelkämpfern – die ganze freie Medienszene halt, die (noch) nicht im Fernsehen zu sehen ist. Einer der wenigen Wettbewerbe, die auch formal und inhaltlich offen sind: Keine Themenvorgaben, keine Laufzeitbeschränkungen. Uns interessieren die Ideen in den Köpfen und die Umsetzungen im Film. 8.000,- Euro stehen für Förderpreise bereit.

http://www.videofilmtage.de/

26. video/film tage 2009, Wettbewerb, Koblenz

05.11.2009 – 06.11.2009

Einer der wenigen Wettbewerbe, die auch formal und inhaltlich offen sind: Keine Themenvorgaben, keine Laufzeitbeschränkungen. Uns interessieren die Ideen in den Köpfen und die Umsetzungen im Film. www.videofilmtage.de

26. video/film tage 2009, Workshops, Koblenz

22.10.2009 – 25.10.2009

Vier Tage Film intensiv. Mit erfahrenen Workshopleitern lernen und zusammen arbeiten. Theorie in den Workshops, praktische Übungen  mit Crews, die aus den Workshops  zusammengestellt werden. So nah am professionellen Arbeiten wie möglich, aber auch Freiraum für eigene Vorstellungen. Von der Kameraübung bis zum Kurzspielfilm, vom Experiment bis zur ausgefeilten Sequenz ist alles drin, was wir uns zutrauen. www.videofilmtage.de


Indiefilm-Double-Feature: Break und Auf bösem Boden

5. August 2009

Für alle die nicht übers Filme machen labern und lieber Filme schauen wollen, gibts am Samstag ab 19:30 im Capitol ein Indiefilm Double Feature, zwei Filme zum Preis von einem.

www.break-themovie.com

http://www.aufboesemboden.com/


Babylon 2084 – Premiere

1. Juli 2009

Fast ein Jahr sind die Dreharbeiten von “Babylon 2084″ nun her… endlich ist es soweit!
Der 30-minütige Diplomfilm von Christian Schleisiek, Björn Frieling und Yvonne Albert hat Premiere! Und zwar

am Samstag, den 11.07

um 18:00 Uhr
im Capitol
(Eintritt frei)

Weitere Infos zu dem Projekt gibt’s hier: www.Babylon2084.de

Babylon 2084 - Poster


Fotos vom DokuSlam2

23. Juni 2009

[mygal=dokuslam2]


Peng DokuSlam II

12. Juni 2009

dokuslamwebflyer2.jpg

Anspruchsvoller junger Dokumentarfilm
aus der Rhein-Main Region.
8 Filme über die Realität.
19.6 und 20.6.2009
ab 19 Uhr im Capitol Kino in Mainz

danach fette Festival Party mit Funk-DJ Dwyke Lovenheimer (Samstag ab 23 Uhr)

Das Programm und alle Informationen auf
www.dokuslam.de
Alle Filmemacher sind anwesend, stellen Ihre Filme kurz vor und stehen für Fragen und Antworten zu Verfügung. Im Anschluss gibt es die Festival Party und ein Publikumspreis wird verliehen.

Bilder vom PENG DokuSlam I


Wiedereröffnung der Mainzer Programmkinos

22. April 2009

capitol_palatin_flyer-web_front

Ab Donnerstag 23.April öffnen Eduard, Jochen und Tassilo wieder die Kinos.

http://www.programmkinos-mainz.de

Und am Samstag wird gefeiert:

Weiterlesen »


48H Kino Kabaret 2010

21. April 2009

For french and english version see below…

Hallo aus Mainz,
Kino Mainz geht mittlerweile in die 3. Runde…
Die Planungen fürs diesjährige Kino Kabaret in Mainz sind angelaufen und der Termin
steht auch schon fest.
Vom 06. bis zum 15. August 2010 werden wir in Mainz unser 3. Kinokabaret
abhalten. Und hierzu seid ihr alle wieder herzlich eingeladen.
Auch das Peng ist wieder mit im Boot und so können wir unser KinoLab auch dieses Jahr
wieder im Pengland einrichten.
Es wird wieder 4 Runden a 48 Stunden geben, sprich die Screenings werden
am Sonntag 08.08, Dienstag 10.08, Donnerstag 12.08 und Samstag 14.08 stattfinden.
Weitere Infos und Details folgen in den nächsten Wochen!
Also tragt euch die Termine in eure Kalender ein, sagt allen Bescheid die genauso
kinobegeistert sind wie ihr oder es noch werden wollen!
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Die neusten Infos findet ihr auch auf pengland.de unter Kino Mainz!
Euer Orgateam,
Lena, Karla,Katharina, Erec, Lukas und Daniel

Bonjour à tous !
Kino Mainz fête sa 3ème édition !
Le programme du Kino Kabaret de cette année est déjà prêt : il se déroulera du 06.08.10
au 15.08.10 à Mayence.
Vous êtes tous cordialament invités !
Il y aura de nouveau 4 tours de 48 heures, c’est à dire que les projections auront lieu le
dimanche 08.08., le mardi 10.08.. le jeudi 12.08 et le samedi 14.08.
Plus d’informations et de détails à venir dans les prochaines semaines.
Alors, faites une croix dans votre agenda et parlez-en à tous les passionnés de cinéma
autour de vous !
À bientôt !
Daniel, Lukas, Erec,Katharina, Karla et Lena

Dear filmmakers and –admirers,
we want to invite all of you to our gorgeous city:
Kino Mainz is going to start its third kabaret this year!
It’ll take place from the 06th to 15th of August, and we’ll be able to use the „Pengland“ as
our headquarters once again.
We’ll have four full kabaret-rounds, each with 48 hours length. Therefore, our Screenings
will be on the 08th, the 10th, the 12th and the 14th.
You can find all the news and information at www.pengland.de, group „Kino Mainz“.
There’s a group on „facebook“ (Kino48 Mainz) as well as „StudiVZ“ (Kino Mainz
Kinokabaret) where you can join us and get in touch, if you want.
Or send us an email, so we can add you to our mailing list: 48h-film-mainz@gmx.de

We hope to see you in August,
Daniel, Karla, Katharina, Erec, Lena, Lukas


Neue Betreiber in Capitol und City Kino

8. April 2009

Nach drei Jahren verlässt Tassilo Sack den Peng Vorstand und übernimmt zusammen mit Jochen Seehuber und Eduard Zeiler das Capitol und City Kino (jetzt Palatin) in Mainz.

Peng wünscht viel Erfolg und freut sich über mehr tolle Sachen in Mainz.

www.programmkinos-mainz.de


QR Code Business Card