Jetzt im Peng
 iCal Import

KOMMENDE VERANSTALTUNGEN IM RHEIN-MAIN-GEBIET

ArtShop – Aartsoop

16. Dezember 2017 – 23. Dezember 2017

Alle Jahre wieder gibt es in der Walpodenakademie originelle Geschenke – ausgewählte Objekte von KünstlerInnen und DesignerInnen als Unikate oder Kleinserien, Shirts, Taschen, Tonträger, Bücher, Schmuck und mehr

Mit Veronika Olma, Barbara Rössler, Marcus Becker, Bea Dietz, Kerstin Lichtblau, Violetta Vollrath, Ruth Luxenhofer, Nadal Alawar, Sven Schalenberg, Gregor Bendel, Nicola Goedecker, Bernd Schneider, Ralf Thorn, Miriam Spies, Brandstifter, Tanja Roolfs

Eröffnung mit Rahmenprogramm, Erbsensuppe und Glühwein am Samstag 16. Dezember 14 – 18Uhr

Geöffnet: 16. – 23. Dezember 2017 | Mo-Fr 17 – 20 Uhr | Sa 14 – 18 Uhr

Freitag 22. Dezember 20 Uhr: Bunter Abend mit Literatur und Musik

Eine Veranstaltung des Mainzer Kunstvereins Walpodenstraße 21 e.V.

www.walpodenakademie.de

www.facebook.com/walpodenakademie.mainz


Alle an Deck!

15. Dezember 2017 22:00 – 16. Dezember 2017 04:00

Ahoi Matros*innen,

Zur Feier unserer Bachelorthesis Innenarchitektur rund um das Thema Boot möchten wir euch herzlich einladen, die letzten Semester unseres Studiums noch einmal Revue passieren zu lassen.

In einer kleinen Ausstellung zeigen wir euch einen Querschnitt unserer in langen Nächten erarbeiteten Projekte. Von feshen Designermöbeln bis essbaren Häusern ist alles dabei!

Gleichzeitig bringen unsere Discjockeys die Platten zum Rauchen und die Tanzfläche zum Glühen.

Also: Alle an Deck! Kommt vorbei und feiert mit uns!

Wir freuen uns,
die IA-Bachelors

http://ia.hs-mainz.de/


Mainz vor meiner Haustür

4. Dezember 2017 – 26. Dezember 2017


Ausstellung // Karikaturen “Glänzende Aussichten”

1. Dezember 2017 – 18. Januar 2018

Lebensstil, Konsum, Klimawandel und Gerechtigkeit – auf diese Herausforderungen unserer Zeit werfen 40 Karikaturistinnen und Karikaturisten in der Ausstellung „Glänzende Aussichten“ einen überraschend anderen Blick.

Auf witzige, verblüffende und manchmal auch erschreckende Weise regt die vom Hilfswerk Misereor konzipierte Wanderausstellung zum Nachdenken über die Abgründe unseres individuellen Verhaltens, aber auch über die großen weltpolitischen Zusammenhänge an.
Sie ist ein „Geburtstagsgeschenk“ für 20 Jahre Lokale AGENDA 21 in Mainz für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich seit vielen Jahren für das Thema Nachhaltigkeit in all seinen Facetten engagieren.

Die Ausstellung läuft bis zum 18. Januar 2018. Der Eintritt ist frei.


special gifts & special friends

25. November 2017 – 26. November 2017

Die Künstlerinnen und Künstler der städtischen Ateliers in der Waggonfabrik Mainz, laden herzlich zu einem vorweihnachtlichen Besuch in ihre Atelierräume ein. Zur Präsentation ihrer Produktion aus allen Bereichen künstlerischen Arbeitens in verschiedensten Formaten gesellen sich in diesem Jahr auch eingeladene Künstlerkolleginnen und -kollegen. Es besteht die Möglichkeit sich mit den anwesenden Künstlerinnen und Künstlern auszutauschen und Einblicke in die jeweiligen Arbeitsprozesse zu erhalten.

Samstag, 25.11.2017 | 16-21 Uhr
Sonntag, 26.11.2017 | 14-19 Uhr

http://www.atelierhaus-waggonfabrik.de/veranstaltungen.html


Geburtstagswochenende 10 Jahre pad!

23. November 2017 18:00 – 25. November 2017 23:00

Das pad wird ZEHN !!!

Seit Gründung im Jahr 2007 hat sich das pad als DER Ort in Rheinland-Pfalz für Performance, zeitgenössischen Tanz, Live Art, Installation und andere innovative Darstellungsformen etabliert.

Künstlergruppen aus über 20 verschiedenen Ländern sind seitdem auf der pad-Bühne aufgetreten. Nun – genau zehn Jahre und 300 Aufführungen später – schenken die ehemaligen Gäste dem pad ihre Performances zum Geburtstag: Von Donnerstag, 23. bis Samstag, 25. November präsentiert das pad ein Überraschungsprogramm aus Performance, Tanz und Installation, eingebettet in eine feierliche Eröffnung und feucht-fröhliche Foyer-Lounge-Abende. Auch die neue Eigenproduktion „be-have“ von Schmitt&Schulz ist mit dabei, die an allen drei Abenden gezeigt wird. Genauere Infos zum Programm gibt es kurz vor dem Geburtstags-Wochenende auf unserer Homepage:

www.pad-mainz.de

Startschuss mit Sektempfang ist am 23.11.2017 um 18:00 Uhr mit Kulturdezernentin Marianne Grosse und vielen anderen Unterstützern, Förderern und Gönnern des pad.

Wir freuen uns auf alle pad-Freunde und diejenigen, die es noch werden wollen ;-)


Pauken & Propheten #1

22. November 2017

WANN
22. NOVEMBER

WO
Halle 45 Mainz

PROGRAMM
19:00 Einlass / Lukas Flieger
19:30 TripAdLib
20:45 YOUNOTUS
21:45 Alle Farben
23:00 Stimming
00:30 Lukas Flieger
01:30 Ende

PREISE (Vorverkauf):
Normal: 12,50 Euro (zzgl. Gebühren)
Studi-Ticket 10,00 Euro (zzgl. Gebühren)
Schülerticket: 5,00 Euro (zzgl. Gebühren)

PREISE (Abendkasse):
Normal: 17,50 Euro
Studiticket: 12,50 Euro
Schülerticket: 7,50 Euro


7ter Kunst- & Krempelmarkt im FRÄNZJE

18. November 2017 12:00 – 18. November 2017 17:30

https://www.facebook.com/events/351266715297077/


Drei Kurzvorträge am 16. November ab 20:30 Uhr

16. November 2017 20:30 – 16. November 2017 21:30

Die Themen werden die Grundängste, die man als Mensch in sich trägt, die Verhaltensweisen, die uns an Leid binden und die zehn Gebote der Shaolin sein.

Die Vorträge dienen zur Einführung und alle Menschen sind eingeladen sich die Vorträge anzuhören und anschließend zu besprechen.

Die drei Kurzvorträge ab 20:30 Uhr:

“Grundängste des Egos”: jeder Mensch trägt Ängste in sich. Welche lassen sich als Grundängste identifizieren und welche Dynamik können sich im Umgang miteinander entwickeln? Wie ist das Ego mit diesen Grundängsten verwoben und wie lösen wir diese Ängste auf? (nach Thich Nhat)

“Die zehn Fesseln die uns an das Leiden binden“: Leben ist Leiden sagt Buddha. Aber gibt es Möglichkeiten dieses Leiden zu reduzieren?

“Gebote der Shaolin”: Für Schüler des Shaolin KungFu gibt es grundsätzliche Regeln für den Umgang mit sich selbst und anderen, die hier in ihrem Sinn für die spirituelle Entwicklung erläutert werden.


Singer/Songwriter Thursday im Caveau

16. November 2017
Singer/Songwriter Thursday im Caveau mit Jens Bender, Am I Millionaire und Robert Graefe

Am 16.11.17 zeigen die drei Solokünstler, was mit einer Akustikgitarre so alles möglich ist.

Duwe Gitarrenbau und Music Shop Liebrecht präsentieren den Singer/Songwriter Thursday mit Robert Graefe (Ilmenau), am I millionaire (Mainz) und Jens Bender Music (Mainz) im Caveau.

Wer glaubt, dass die Akustikgitarre nur Liedbegleitung kann, der wird an diesem Abend enorm überrascht werden. Drei Solokünstler zeigen ihre Affinität zum Modern-Fingerstyle, die etwas andere Art das altbewährte Saiteninstrument zu bespielen.

19:30 Uhr | 4 Euro

Infos, Videos & Hörproben der einzelnen Künstlern gibt es hier:
http://www.amimillionaire.de/
http://www.jensbender.com/
http://www.robert-graefe.de/


QR Code Business Card