Am 06. Juli 2012 erwartet Film- und Designinteressierte ein besonderes Schmankerl: die Werkschau des Fachbereichs Gestaltung der FH Mainz.
Studenten der Studiengänge Zeitbasierte Medien, Kommunikationsdesign und Innenarchitektur präsentieren zum dritten Mal gemeinsam ihre Semesterarbeiten.
Gezeigt werden Filme, Animationen, interaktive Arbeiten, Fotografien, Möbel, Illustrationen, Bücher, Zeitschriften, Plakate und vieles mehr. Neben dem Ausstellungsbesuch gibt es die Gelegenheit, mit den angehenden Designern ins Gespräch zu kommen oder sich im Innenhof mit kühlen Getränken zu erfrischen.
Freitag, 06. Juli 2012
10.00 – 18.00 Uhr
FH Mainz, Holzstr. 36, 55116 Mainz
Eintritt frei
Highlights der Werkschau 2012
Vortrag: Die visuellen Effekte in Martin Scorsese’s Hugo Cabret
17.00 Uhr: Christoph Zollinger, Absolvent der Fachhochschule Mainz und Teil des Oscar-prämierten Teams von PIXOMONDO gibt in einer 45-minütigen Präsentation Einblicke in die Visual Effects-Arbeit an Martin Scorsese’s neuestem Film “Hugo Cabret”
Sonderausstellung Prof. Dr. Thomas Daum: Zum Andenken an den im vergangenen Jahr verstorbenen Studiengangsleiter Prof. Dr.Thomas Daum findet im Foyer ein Memorial statt.
Publikumspreis: Zeitbasierte Medien
Zu den Arbeiten der Lehreinheit „Zeitbasierte Medien“ werden Publikumspreise verliehen. Über den Tag kann in vier Kategorien (Animation, Film, Interaktion und auditive Gestaltung) abgestimmt werden. Um 17.30 Uhr erfolgt die Preisverleihung.
Publikumspreis: Bester Werkschau-Raum 2012
Die Besucher haben die Möglichkeit, bis 17 Uhr ihre Stimme für den besten Raum abzugeben. Der Gewinnerraum erhält die Semesterplakette „Bester Werkschau-Raum 2012“.