Jetzt im Peng

Fotodokumentation: Bilder aus Tschernobyl

8. April 2016 – 29. Mai 2016

Vernissage “30 Years After-Tschernobyl”–30 Jahre nach der Katastrophe

Fotodokumentation von Axel Ruske

Der bis dahin größte atomare Unfall in der Geschichte der Menschheit geschah am 26. April 1986 im Kernkraftwerk Tschernobyl in der Nähe des gleichnamigen Dorfes in der Ukraine. Die verheerende Explosion wurde durch einen Super-Gau im Block 4 des Kraftwerks ausgelöst, die den Betonmantel des Reaktors zerstörte und dadurch riesige Mengen an radioaktivem Material über ganz Europa in die Atmosphäre freisetzte. Die Ruine wurde mit dem sogenannten Sarkophag notdürftig verschlossen und ein ca. 2.600 Quadratkilometer großes Sperrgebiet eingerichtet. Die „Zone“ umfasst bis heute neben dem Kernkraftwerk die Stadt Prypjat sowie einige kleine Dörfer, die damals alle verlassen wurden. Der Wiesbadener Fotograf Axel Ruske begleitete 2015 ein Kamerateam des ZDF anlässlich einer neuen Dokumentation in das Sperrgebiet und in das Kraftwerk. Die Fotos, die dabei entstanden, sind „erschreckend ästhetisch“ und dokumentieren zugleich den unaufhörlichen Zerfall der einst von Menschen errichteten Gebäude und Straßen. Und sie zeigt die Natur, die sich – der immer noch herrschenden Radioaktivität zum Trotz – das Land ganz langsam zurückerobert. Die Ausstellung wird ergänzt mit Original-Fotografien und Dokumenten des Ukrainian National Chornobyl Museum in Kiew, die am Tage des Unglücks und kurz danach entstanden.

http://www.kunsthauswiesbaden.org/?p=2200

http://www.wiesbaden.de/kultur/bildende-kunst/ausstellungsorte/kunsthaus/veranstaltungskalender.php?details_id=100098&termin_id=150130

www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/reisen-people-atomreaktoren–fotograf-axel-ruske-zeigt-bilder-aus-tschernobyl_16758458.html


QR Code Business Card